Presse

Home wurde im April 2016 gegründet, um das Wohnerlebnis für Mieter und Vermieter zu verbessern. Zum Nachteil von Mietern und Vermietern hat sich der klassische Wohnungsmarkt seit Jahrzehnten nicht verändert: genau hier setzt Home mit innovativer Technologie und einem neuen Geschäftsmodell an. Home übernimmt gleichzeitig die Rolle des Mieters und des Vermieters und bietet damit sowohl Wohnungseigentümern als auch Mietern erhebliche Vorteile. Nach dem erfolgreichen Start in Berlin und der Expansion nach München und Hamburg wird Home bis Ende 2020 in zehn Städten im deutschsprachigen Raum aktiv sein. Home hat Kapital von über 14 Millionen Euro eingesammelt, Investoren sind EQT Ventures, Redalpine, Capnamic, FJ Labs, VitoOne und Tim Schumacher.

Media Kit herunterladen

Kontakt aufnehmen


Current Press Release

Home promotes CEO, CPO & Chairman to position for next stage

DTTM

- Matthias Möller is being promoted to CEO and Din Bisevac to CPO of Home

- Former CEO and co-founder Thilo Konzok becomes Chairman of the Board

- Focus lies on expansion and further growth

Berlin, Germany – 12 November, 2021 – Home (www.home.ht), Home, the Berlin-based company dedicated to creating a better housing experience, promotes Matthias Möller to CEO and Din Bisevac to CPO. In their new positions Matthias Möller and Din Bisevac join co-founder Moritz von Hase in leading the company forward, after having worked together for close to three years. In the last year, Home has quintupled the rate at which it adds apartments to its platform.

Thilo Konzok, Home co-founder and CEO, will support the company as Chairman of the Board while Home co-founder, Moritz von Hase, will continue to be responsible for the technology. In addition to expanding the growth in core cities of Germany, Home recently launched its product all across Germany and will introduce further product advancements that further improves the experience of tenants and landlords alike.

“Our exceptionally talented team has built a product that helps thousands of landlords and tenants manage their apartments. We started with a simple app for private landlords that own one or two apartments and now some of our users manage more than 400 of their apartments with Home,” says Thilo Konzok. “I longed for a change after being Home CEO for more than five years: as Chairman of the Board, I can provide strategic support and having worked with Matthias Möller and Din Bisevac for close to three years, I know we have the perfect CEO & CPO for the next growth phases, including scaling the team and accelerating national and international expansion.”

Matthias Möller worked as an attorney at FPS, specialized in real estate law, before he joined Yource, a legal tech start-up headquartered in Amsterdam. In his position as Head of Legal & Managing Director he enabled growth from 10 to over 100 employees and led teams expanding the companies service from three to nine European countries. Starting as Product Designer in 2019, Din Bisevac rose through the organization of Home, driving the products success and leading teams across marketing and growth.

“It makes us very happy to see how the added value for tenants and landlords has a real impact on peoples lives. That said, Home is just at the beginning of dramatically simplifying and improving the housing experience and there is so much yet to be built", emphasises Din Bisevac. “The market potential is enormous and I am really looking forward to now lead this fantastic team. We know that there is a real need for a company that works on improving the housing experience for both tenants and landlords and I can't wait to show you what we'll be building over the next years” adds Matthias Möller. "Having worked together for such a long time, I'm beyond excited to further grow the company and know it is ideally positioned to achieve its ambitious goals for the years to come" says Moritz von Hase.

About Home

Home was founded in April 2016 by Thilo Konzok and Moritz von Hase to make housing better for both tenants and landlords. To the dismay of tenants and landlords, the residential housing market has not changed for decades - this is exactly where Home comes in to make the housing market fairer and more transparent for everyone. After the successful start in main cities, Home is now active with its ever expanding product portfolio across Germany and will launch its first international market. Home has raised more than €14 million from EQT Ventures, Redalpine, Capnamic, FJ Labs, VitoOne and Tim Schumacher.


Home sichert sich 11 Millionen Euro in Serie-A-Finanzierungsrunde / Besseres Wohnen für Mieter, einfachere Prozesse für Vermieter

Home Founder Moritz von Hase (CTO) and Thilo Konzok (CEO) in a Home Apartment-min

- Mit dem Kapital will Home die Expansion in neue Städte sowie mieterorientierte Produktinnovationen vorantreiben

- Mehr als 1.100 Vermieter fordern jeden Monat ein Angebot von Home an

Berlin, 21. Januar 2020 – Home (www.home.ht), das Berliner Unternehmen, das sich für ein besseres Wohnerlebnis einsetzt, hat sich in einer Serie-A-Finanzierungsrunde Kapital in Höhe von 11 Millionen Euro von Capnamic, dem EQT Ventures-Fonds („EQT Ventures“), FJ Labs und Redalpine gesichert. Diese jüngsten Investitionen wird das Unternehmen nutzen, um die Produktinnovation insbesondere auf Mieterseite zu beschleunigen und das Home-Angebot auf neue Städte auszudehnen.

Jeder, der schon einmal Wohnraum gemietet oder vermietet hat, weiß, dass der Mietprozess für alle Beteiligten zeitaufwändig, nervenaufreibend und kompliziert sein kann. Für Eigentümer besteht die Herausforderung darin, dass sie sich in vielen verschiedenen Bereichen auskennen müssen – vom richtigen Mietpreis bis hin zu Gesetzesänderungen. Mietern mangelt es oft an Transparenz, und auch die Kundenerfahrung lässt zu wünschen übrig.

Die Gründer von Home haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, diese Probleme zu lösen und den Wohnungsmarkt für alle fairer und transparenter zu gestalten. Home wurde 2016 gegründet und übernimmt sowohl die Rolle des Mieters als auch des Vermieters. Das Unternehmen mietet Wohnungen direkt von Eigentümern und beseitigt damit den Stress und die finanziellen Risiken, die mit dem Vermieten verbunden sind. Eigentümer können in weniger als 30 Minuten einen Vertrag in der Home-App unterschreiben und erhalten von da an monatlich ihre Miete. Mit datenbasierten Auswertungen findet Home dann die idealen Mieter für die Wohnungen. Home schafft eine ganz neue Kundenerfahrung, da Mieter einfach eine maßgeschneiderte mobile App und digitale Keys verwenden, um Wohnungen zu besichtigen und einzuziehen.

Jeden Monat interessieren sich mehr als 1.100 Vermieter für den Service von Home und fordern ein Angebot an. Um diesen Bedarf erfüllen zu können, wird das Unternehmen im Laufe des Jahres 2020 national und international in neue Städte expandieren.

„Die Bereitstellung von Wohnraum ist eines der komplexesten Probleme, mit denen Städte heute konfrontiert sind, und das betrifft beide Parteien - diejenigen, die Immobilien besitzen und diejenigen, die in ihnen leben. Die Interessen der beiden Gruppen stimmen nicht immer überein“, erklärt Thilo Konzok, Gründer und CEO von Home. „Home ist da, um Mieter und Vermieter zusammenzubringen. Wir wollen für Vermieter der ideale Mieter sein und umgekehrt auch für Mieter der ideale Vermieter. Auf diese Weise ermöglichen wir mehr Menschen, Immobilien zu vermieten und wir helfen Mietern, ein Zuhause zu finden, das sie wirklich lieben. Das neue Kapital wird uns helfen, mehr Vermieter in mehr Städten zu unterstützen und das Mieterlebnis erheblich zu verbessern. So können wir die erste Immobilienmarke aufbauen, die sowohl Mieter als auch Vermieter begeistert.“

Jörg Binnenbrücker, Managing Partner bei Capnamic, kommentiert: „Als wir Thilo und Moritz kennenlernten, waren wir beeindruckt von ihrer Vision, eine neue Anlageklasse und Eigentumsform zu schaffen. Capnamic freut sich, das beste Team gefunden zu haben, um diese neue Wohnraumerfahrung allen zugänglich zu machen und eine enorme Marktchance zu nutzen.“

Axel Bard Bringéus, Deal Partner und Investmentberater bei EQT Ventures, fügt hinzu: „Der Immobilien- und Wohnungsmarkt hat sich in den letzten 30 Jahren kaum weiterentwickelt; der Digitalisierungs- und Innovationsgrad ist im Vergleich zu anderen Branchen sehr gering. Thilo und Moritz ändern das. Das einzigartige Verständnis des Home-Teams für diesen riesigen Markt, seine großartige Vision und sein unternehmerisches Können haben im letzten Jahr zu beeindruckenden Erfolgen geführt. EQT Ventures freut sich auf das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte.“

Jose Marin, Founding Partner at FJ Labs, sagt: “Home hat einen sehr interessanten Ansatz um den Prozess des Mietens und Vermietens besser zu machen. Die außergewöhnliche User Experience erlaubt es Home mit Leichtigkeit Vermieter zu gewinnen. Thilo ist das ideale Beispiel für die Art von Gründer mit der wir es lieben zusammen zu arbeiten: strategisch, analytisch und charismatisch.”

Über Home

Home wurde im April 2016 von Thilo Konzok und Moritz von Hase gegründet, um das Wohnerlebnis für Mieter und Vermieter zu verbessern. Zum Nachteil von Mietern und Vermietern hat sich der klassische Wohnungsmarkt seit Jahrzehnten nicht verändert: genau hier setzt Home mit innovativer Technologie und einem neuen Geschäftsmodell an. Home übernimmt gleichzeitig die Rolle des Mieters und des Vermieters und bietet damit sowohl Wohnungseigentümern als auch Mietern erhebliche Vorteile. Nach dem erfolgreichen Start in Berlin und der Expansion nach München und Hamburg wird Home bis Ende 2020 in zehn Städten im deutschsprachigen Raum aktiv sein. Home hat Kapital von über 14 Millionen Euro eingesammelt, Investoren sind EQT Ventures, Redalpine, Capnamic, FJ Labs, VitoOne und Tim Schumacher.

Über Capnamic

Capnamic Ventures ist einer der führenden Frühphasen-Risikokapitalinvestoren in Europa mit Niederlassungen in Berlin und Köln. Der Investitionsschwerpunkt des Unternehmens liegt auf Technologie-Start-ups im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus investiert Capnamic in internationale Co-Investoren. Alle Portfoliounternehmen werden von Capnamics globalem Branchennetzwerk unterstützt. Das Know-how des Capnamic-Teams basiert auf mehr als 80 Investments, zahlreichen erfolgreichen Trade Sales und IPOs sowie eigenen unternehmerischen Erfahrungen. Capnamic wird von Christian Siegele, Jörg Binnenbrücker und Olaf Jacobi als Managing Partner geführt.

Über EQT Ventures

EQT Ventures ist ein mehrstufiger VC-Fonds, der mit den ehrgeizigsten und mutigsten Gründern in Europa und den USA zusammenarbeitet. Der Fonds hat seinen Sitz in Luxemburg und Anlageberater in Stockholm, Amsterdam, London, San Francisco und Berlin. EQT Ventures wird von einigen der erfahrensten europäischen Unternehmensgründer und -skalierer betrieben und unterstützt die nächste Unternehmergeneration mit dem Kapital und der praktischen Unterstützung, die für die Schaffung globaler Erfolgsgeschichten erforderlich sind. Weitere Informationen: www.eqtventures.com. Folgen Sie EQT Ventures aufTwitter undLinkedIn

Über FJ Labs

FJ Labs ist ein Frühphasen-Venture-Capital-Unternehmen / Startup-Studio, das sich auf Online-Marktplätze und Internetunternehmen für Endverbraucher konzentriert. FJ Labs wurde von den Serienunternehmern Fabrice Grinda (OLX, Aucland, Zingy) und Jose Marin (Deremate, IG Expansion) gegründet und hat über 500 Unternehmen unterstützt, darunter Alibaba, Betterment, Delivery Hero, Fanduel und Flexport. Daneben hat FJ Labs dazu beigetragen, Unternehmen wie AdoreMe, Merlin, Letgo und Rebag aufzubauen. Weitere Informationen auf https://www.fjlabs.com.

Über Redalpine

Redalpine ist ein Frühphasen-Investor, der sich auf disruptive und hoch skalierbare Geschäftsmodelle konzentriert. Unser Ziel ist es, ambitionierten Unternehmern dabei zu helfen, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Um den unternehmerischen Erfolg zu fördern, bietet Redalpine finanzielle Unterstützung sowie relevantes Know-how und ein zuverlässiges Netzwerk. Redalpine investiert in europäische Health-Tech- und ICT-Start-ups. Zu den aktuellen Investitionen zählen die erste mobile Bank N26, der intelligente Steuerassistent Taxfix, die Full-Service-Personalplattform Zenjob und die maßgeschneiderte Plattform für visuelle Inhalte LemonOne.