Möchten Eigentümer ihre Wohnung vermieten, gibt es – vom Inserat bis zur Versteuerung – einiges zu beachten. Die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Für einen Vermieter ist es ausgesprochen wichtig, einen passenden, vertrauenswürdigen Mieter für seine Wohnung zu finden. Wie Sie die Erfolgschancen erhöhen.
Mit der Wohnungsübergabe erhält der neue Mieter Zugang zur Wohnung. Als Vermieter vermeiden Sie mit einem Übergabeprotokoll zukünftige Konflikte um Schäden.
Im Durchschnitt werden Wohnungen im Stadtzentrum alle vier bis fünf Jahre neu vermietet. Dabei stehen Eigentümer regelmäßig vor den gleichen Fragen und Entscheidungen.
Der Mietendeckel und seine Auswirkungen für Vermieter.
Gastbeitrag von Dr. Carsten Brückner, Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht sowie Vorstandsvorsitzender Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V.
Hausverwaltungen ersparen Eigentümern viel Aufwand, verursachen aber auch Kosten. Wir zeigen, womit Sie rechnen müssen und wie Sie mit Home Kosten einsparen.
Die Vermietung eines Objekts ist immer eine Vertrauenssache. Der Vermieter muss sich darauf verlassen können, dass der Mieter keine mutwilligen oder sogar böswillige Schäden hinterlässt. Für welche Schäden kann ein Mieter haftbar gemacht werden?
Eine Eigentumswohnung kann eine interessante Kapitalanlage sein. Vorausgesetzt, dass die Immobilienpreise steigen und die Wohnung gut vermietet werden kann.
Worauf Sie bei der Vermietung Ihrer privaten Wohnung achten müssen
Passende Mieter finden, einen rechtskräftigen Vertrag aufsetzen, die Immobilie verwalten. Bei der Vermietung einer privaten Wohnung gibt es vieles zu beachten.